
“kOchen im Netz”

Die kalte Jahreszeit bietet die Zeit vieles Auszuprobieren. Also auf die Plätzchen fertig Los!!!
Leckerer Apfelpunsch, Eierpunsch oder Glühwein gefällig? Wie wäre es mit ein bisschen Stollenkonfekt selbst gemacht?
Im Rezeptheft stelle ich einige Rezepte zur Verfügung.
Schnelle Küche ist heute immer mehr gefragt.
Tipps zu schnellen kleinen Helfern
Häufig bekommt man am Wochenende mal unverhofft Besuch, dazu gibt ein schönes kleines Tool, einen Cupcakemaker. Also das so cool, dass man sogar zusammen mit den Gästen die Cupcakes backen. Mein Tool kann auch Donuts und Cakepops herstellen. Hier kann man auch super mit Kindern kleine süße Überraschungen backen und verzieren. Ich habe mir den Cupcakebäcker auf Empfehlung einer Freundin zugelegt und bin sehr zufrieden. Ich habe den Cupcakebäcker von Rosenstein. Allerdings sind die aktuell ziemlich teuer geworden. Allerdings lassen sich die Formen prima herausnehmen und reinigen und dann wieder einsetzen. Die Cupcakes sind in der Regel nach 6 bis 10 Minuten fertig, also wirklich eine schnelle Angelegenheit. Ich habe jetzt immer eine Packung Cupcake zuhause, man kann das natürlich auch schnell selbst zusammen stellen. Wer es mag, ein ganz schnelles Topping auf die Cupcakes ist Milka Frischkäse Schokolade (Philadelphia) (für die die es nicht so trocken mögen).
Ein weiteres Teilchen welches ich mir zugelegt habe, ist ein Poffertjes-Maker. Wer schon mal in den Niederlanden war, weiß wie lecker die kleinen Pfannekuchen schmecken. Die schmecken sehr lecker, allerdings würde ich da wohl zu einem anderen Produkt greifen, meins dauert zu lange, eh die Pfannküchlein gebacken sind. Ich werde mir wohl aus Dänemark eine Pfanne mitbringen die man auf die Herdplatte stellen kann.
Aktuell bin ich am Testen von alternativen Zuckerersatzstoffen. Dabei ist Natreen Streusüße aus meiner Sicht für alle Sachen zum Süßen wie Obst etc. sehr gut geeignet. Zum Backen geht es eigentlich auch, weil Natreen hitzebeständig ist. Aber da Natreen Streusüße nur wie Puderzucker ist, ist es zum Volumenfüllen beim Backen doch nicht so ideal. Meine bisherigen Versuche sind mit Palmzucker, waren nicht so erfolgreich, die Süße schmeckt unnatürlich, ein wenig bitter. Aktuell habe ich Erythrit oder auch Xucker genannt im Versuch. Die Konsistenz ist wirklich wie Zucker, Geschmack pur eher nicht süß, aber wenigstens nicht bitter. Der Vorteil von Erythrit ist, dass er für Diabetiker besonders geeignet ist, weil die Süße nicht Blutzuckerspiegel erhöhend ist. Somit kann man sich mal ein Stück Kuchen extra gönnen. In den Rezepten bringe ich ein paar von den Versuchsrezepten. Viel Spaß beim nachbacken.
Smoerebroed einfach lecker
In Dänemark ist es üblich zum Lunch ein Smörebroed zu verzehren. Hier ein paar Beispiele für besonders lecker zubereitete Brodjes. Also durchaus ein Versuch mal ein paar „belegte“ Brote vorzubreiten und dann kann man es sich gemeinsam schmecken lassen.
Unsere Süßen Ideen

Schnell gemacht, kleine Küchlein mit dem Cupcakemaker. Eine geniale Idee, zumal man mit den Einsätzen, lecker Donut, Cupcakes und Cakepops zubereiten kann. Ideal auch für Kinder, die können ihre Küchlein, dann nach Lust und Laune dekorieren.


