Unser Rezeptheft
In diesem Rezeptheft findet ihr regionale, saisonale und internationale Rezepte. Nachmachen erwünscht!
Guten Appetit.
Thailändischer Glasnudelsalat
100 g Glasnudeln, 250 g Rinderhack, 100 g Shrimps, 3 rote Zwieben, 100 g gehackte Erdnüsse, 3 Zehen Knoblauch, Koriandergrün, Fischsauce, Chili, Palmzucker, Zitronensaft, Tomaten
Glasnudeln in heissem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, in einem Sieb abtropfen lassen, mit einer Schere etwas zerkleinern. Knoblauch mit etwas Öl in einer Pfanne goldgelb anbraten und mit den Glasnudeln vermischen. Das Hackfleisch ohne Öl in einer Pfanne gut durchbraten, bis es ziemlich trocken ist, anschliessend beiseite stellen. Shrimps etwas klein hacken und mit etwas Öl kurz anbraten und beiseite stellen. Erdnüsse ziemlich klein hacken, aber keinen Mus daraus machen! Zwiebel in feine Ringe und Tomate in kleine Stücke schneiden. Den Koriander fein hacken. Je ca. 7-8 EL Fischsosse und Zitronensaft und den Palmzucker mischen, anschliessend mit den Zutaten vermischen, wobei die Glasnudeln als letztes beigefügt werden. Nach Bedarf mit Chili-Körnern, Fischsosse und Zitronensaft abschmecken.
Pikante
kk
Pikante Gemüsepfanne
2 Paprika, 1 Aubergine (kann gegen Champignons ausgewechselt werden), 1 Zuchini,
2 Tomaten, 200 g Schinken, 200 ml Texicana Salca,
4 Mettwürste (Mettenden),
Schinken anbraten, gewürfeltes Gemüse dazu geben und 15 Minuten schmoren lassen. Texicana Salca und Mettwürste (gewürfelt) hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Die Mettenden können auch getrennt angebraten werden und dann unterheben.
Flammkuchen auch für den Grill
Flammkuchenteig
Schinkenwürfel
Zwiebel in Scheiben
Kräuterschmand
Teig mit Schmand bestreichen, Schinkenwürfel drauf geben und mit Zwiebeln belegen. Fertig.
Ca. 10 Minuten im Herd bei 180 Grad oder im geschlossenen Grill garen. Guten Appetit!
Schnelle Hühnersuppe
Wer mag kann natürlich ein Huhn kochen oder Hühnerklein kochen und selbst Fond zubereiten, das ist natürlich das Beste. Aber man kann auch mit fertigem Fond eine schnelle Suppe kochen. 1 Paket Suppengrün klein schneiden, in Butter und Öl kurz anschwitzen, anschließend Brühe aufgießen. Als Sättigungsbeilage kann man Nudeln, Hochzeitssuppeneinlage oder Grießklößchen beifügen.
Zwiebelkuchen
500 g Brotbackmischung nach Vorschrift zubereiten
und auf dem Backblech verteilen.
250 g Schinkenspeck, 6 Zwiebeln in Würfel schneiden
und in einer Pfanne andünsten, auf
einem Sieb abgießen und auf dem Teig verteilen.
6 bis 8 Eier und 1 Becher Schmand mit Salz, Pfeffer
und 2 Teelöffeln Kümmel verquirlen und auf dem Belag verteilen.
Den Kuchen dann ca. 20 Minuten im Herd bei ca. 200 Grad backen.
Warm servieren!
Rote Beete Salat
2 rote Beete Knollen
Blattpetersilie, Roggenkörner oder Sonnenblumenkörner
Kapern, Zitronen, Ingwersirup
Rote Beete in feine Julienne schneiden, Blattpetersilie waschen und schneiden und Körner zugeben. Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Kapern, Ingwersirup, Kürbiskernöl, ggf. eine Prise Zucker zu einem Dressing vermixen. Über den Salat geben und einige Zeit ziehen lassen, damit die Körner weich werden.
Bayrische Schnittchen
1 Päck. Jagdwurst oder Bierwurst
1 Päck. Schnittkäse
1 kleine Zwiebel
1kleine Dose Pilze besser frische Pilze
5 Gewürzgurken, Sahne
Alle Zutaten klein schneiden, mischen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchsalz würzen und Sahne übergießen und durchziehen lassen.
Entweder als Salat servieren oder auf Brötchen geben und überbacken. Lecker!
Salicorne Salat
100 Gramm Salicore
1 rote Paprika
6 süße Partytomaten
Kürbiskernöl, Balsamicoessig, Balsamicocreme, Salz, Pfeffer
Paprika und Tomaten in Streifen schneiden, Salicorne zugeben, mit Salz, Pfeffer und Essig und Öl abschmecken.
Gästepfanne
600 g Gehacktes
1 kleinen Weißkohl
Salz und Pfeffer
1 Teelöffel Curry
2 Eßlöffel Speisewürze
125 g Rosinen
1 Dose Ananas oder gern auch frische Ananas
1 ½ Tassen Reis
Wallnüsse
Hackfleisch in die Pfanne geben und beim anbraten zerdrücken. Weißkohl und Gewürze zugeben und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten garen. Gekochten Reis, Rosinen, Ananas und Nüsse unterheben. Ananassaft nach Bedarf zugeben.
Asiatischer Reissalat
1 Beutel Reis kochen
1 Paket Asia Gemüse
1 Bund Koriander
frischer Ingwer
Miracle Whip
Curry
Reis mit klein geschnittenem Ingwer kochen
Asia Gemüse kurz nach Anleitung in einer Pfanne aufkochen und abkühlen lassen.
Reis mit Ingwer, Asiagemüse mischen, mit Curry, Salz, Pfeffer und Miracle Whip mischen und abschmecken.
Zum Schluss 1 Bund Koriander fein schneiden und unter den Salat heben. Wer Koriander nicht mag, kann es einfach weglassen.